Sound Design lernen – zu deinen Bedingungen
Wir haben verschiedene Wege entwickelt, wie du in die Welt des Sound Designs einsteigen kannst. Manche starten klein und bauen auf. Andere springen direkt ins Tiefe. Was für dich passt, hängt davon ab, wo du gerade stehst und wohin du willst.
Drei Programme, drei Geschwindigkeiten
Nach fast zehn Jahren in der Branche haben wir gemerkt: Es gibt keinen Einheitsansatz. Einige wollen erst mal reinfühlen. Andere sind schon mittendrin und brauchen Struktur. Und dann gibt es die, die alles auf einmal wollen – intensive Betreuung, Zugang zu allem, kein Warten.
Basis
- 12 Kernmodule über 6 Monate
- Wöchentliche Online-Sessions
- Zugang zur Materialbibliothek
- Community-Forum
- Grundlegende Projektbetreuung
Professional
- 20 erweiterte Module über 8 Monate
- Individuelle Mentoring-Sessions
- Erweiterte Toolkits und Plugins
- Portfolio-Entwicklung
- Zwei Live-Workshops in Hamburg
- Studiozeit für eigene Projekte
Master
- Vollständiger Zugang zu allen Modulen
- Wöchentliches 1:1 Coaching
- Zugang zu professionellem Equipment
- Vier intensive Studio-Workshops
- Gemeinsame Arbeit an echten Projekten
- Branchenkontakte und Empfehlungen
- Lebenslanger Alumni-Zugang
Warum unterschiedliche Preise für unterschiedliche Menschen Sinn machen
Vor ein paar Jahren haben wir nur ein einziges Programm angeboten. Alle zahlten dasselbe, bekamen dasselbe. Klang fair, oder? War es aber nicht.
Manche waren überfordert, andere fühlten sich unterfordert. Studenten konnten sich das nicht leisten, während Berufstätige nach mehr Intensität fragten. Also haben wir aufgeteilt.
Flexibler Einstieg
Du entscheidest, wie tief du einsteigen willst. Basis reicht für den Anfang, Professional bringt dich weiter, Master ist für die, die es ernst meinen.
Echte Betreuung
Je höher das Programm, desto persönlicher wird es. Im Master-Programm arbeiten wir wirklich zusammen – nicht nur Theorie, sondern echte Projekte.
Keine versteckten Kosten
Was du siehst, ist was du zahlst. Keine Überraschungen, keine Extra-Gebühren für Equipment oder Materialien.

Was sich über ein Jahr entwickeln kann
Leon hat im Oktober 2023 mit dem Professional-Programm begonnen und ist seit Februar 2025 festes Mitglied in einem Hamburger Studio.

Von Null Erfahrung zu bezahlten Projekten
Ich kam ohne technischen Hintergrund. Hatte Musik studiert, aber nichts mit digitaler Produktion am Hut. Die ersten zwei Monate waren ehrlich gesagt hart – neue Software, neue Konzepte, alles anders als analoge Aufnahme.
Aber irgendwann Monat drei hat es Klick gemacht. Die individuellen Sessions haben mir geholfen, meinen eigenen Workflow zu finden, statt nur nachzumachen, was andere machen. Und die Portfolio-Entwicklung war Gold wert – ich hatte was zum Zeigen, als Anfragen kamen.
Oktober 2023 – Start
Erstes Modul abgeschlossen, erste Software installiert. Alles neu, alles fremd.
Januar 2024 – Durchbruch
Erstes eigenes Projekt für einen Kurzfilm fertiggestellt. Wurde tatsächlich verwendet.
Mai 2024 – Portfolio wächst
Vier Projekte im Portfolio, erste bezahlte Anfrage über Kontakte aus dem Kurs.
Februar 2025 – Festanstellung
Jetzt Teil eines Teams, arbeite an kommerziellen Projekten. Hätte nie gedacht, dass das so schnell geht.
Häufige Fragen zu Zahlung und Ablauf
Diese Fragen bekommen wir fast täglich. Hier sind die ehrlichen Antworten.
Kann ich monatlich zahlen oder muss ich alles auf einmal?
Monatliche Zahlung ist Standard. Niemand muss Tausende auf einmal hinlegen. Die Rate wird zum Monatsersten fällig, automatisch per Lastschrift. Du kannst auch vierteljährlich zahlen, wenn dir das lieber ist.
Was passiert, wenn ich mittendrin merke, dass es nicht passt?
Du kannst nach zwei Monaten aussteigen, mit einer Frist von vier Wochen. Wir zwingen niemanden weiterzumachen. Passiert selten, aber wenn, dann ohne Drama.
Sind die Preise verhandelbar für Studenten?
Wir bieten keine offiziellen Rabatte an, aber wir reden mit dir. Wenn Geld wirklich das einzige Hindernis ist, finden wir meistens eine Lösung – Ratenzahlung über längeren Zeitraum, späterer Start, solche Dinge.
Kann ich später vom Basis- zum Professional-Programm wechseln?
Klar. Mehrere Leute haben so angefangen. Du zahlst dann die Differenz für die verbleibenden Monate und bekommst Zugang zu allem Zusätzlichen. Geht meist problemlos.
Gibt es versteckte Zusatzkosten für Software oder Equipment?
Im Professional und Master sind Lizenzen für die wichtigsten Tools dabei. Im Basis-Programm arbeitest du mit kostenfreien Alternativen – funktioniert auch, ist halt etwas limitierter. Eigenes Equipment ist nicht Pflicht.
Wann starten die nächsten Programme?
Nächster Kursstart ist September 2025, dann wieder Januar 2026. Wir nehmen maximal 15 Leute pro Durchgang, damit die Betreuung funktioniert. Bei Interesse lieber früh melden.
Noch Fragen offen?
Ruf an, schreib eine Mail, oder komm vorbei. Wir reden lieber persönlich als dass du mit Unsicherheiten dastehst.
Kontakt aufnehmen